Neubau A 52

Neubau der A 52 zwischen AD Essen-Ost (A 40) und AK Essen-Nord (A 42)

Beschreibung

Im Ergebnis detaillierter schalltechnischer Untersuchungen wurde festgestellt, dass auf Grund der dichten, innerstädtischen Bebauungssituation ein Vollschutz (komplette Einhaltung der Immissionsgrenzwerte Tag und Nacht) in vielen Teilbereichen nicht oder nur mit nur extrem hohen Lärmschutzanlagen (bis zu 16 m) möglich ist. Im Sinne einer Optimierung und Begrenzung der aktiven Lärmschutzmaßnahmen (Lärmschutzwände, offenporiger Asphalt usw.) auf ein wirtschaftlich sinnvolles Maß wurde die Verhältnismäßigkeit gegenüber dem Schutzzweck untersucht. Auf der Basis einer Analyse der betroffenen Einwohner wurden die Lärmbelastungen monetarisiert und den Kosten für Lärmschutzmaß-nahmen gegenübergestellt. Darauf aufbauend wurden für die einzelnen Teilbereiche technisch, akustisch und wirtschaftlich sinnvolle Lärmschutzvarianten erarbeitet.

Auftraggeber

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Planungs- und Baucenter Ruhr (PBC)

Planungsleistungen

  • Schalltechnische Untersuchungen
  • Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Lärmschutz